Das RLZ Hoch-Ybrig blickt am alljährlichen Charity Golfturnier auf eine erfolgreiche Saison des regionalen Leistungszentrums, aber auch der Skination Schweiz zurück. Im Golfclub Ybrig spielten am 24. Mai 15 Flights in einem Scramble. Die Einnahmen des Turniers gehen vollkommen zugunsten der jungen Athletinnen und Athleten des Regionalen Leistungszentrums Hoch-Ybrig.

Das RLZ Charity Golfturnier ist bei vielen regionalen Skiunterstützern ein fixer jährlicher Termin im Kalender. Matthias Müller, Präsident des Regionalen Leistungszentrums Hoch-Ybrig, hebt hervor, dass diese Unterstützung zentral für die Arbeit im regionalen Skisport ist. Ohne diese könnte die Qualität nicht weiter so bestehen. Müller bedankt sich bei den Teilnehmern für die sehr geschätzte und beständige Unterstützung.
Unter den Teilnehmern verbargen sich bekannte Skistars und somit insgesamt 72 Weltcupsiege und einige WM Medaillen: Brigitte Oertli, Franz Heinzer, Marc Girardelli und Urs Lehmann. Franz Heinzer, der nach seiner Karriere nun den Nachwuchs fördert, zeigt auf, wie wichtig die Aufgabe des Regionalen Leistungszentrums ist. Die Grundlage für einen guten Skifahrer wird dort gelegt. Heinzer ist bekannt für seine strenge Art, die die Athleten aber weiter bringt. Er arbeitet nach dem Motto: Fördern und fordern. Deshalb sieht er auch eine gute Herausforderung in den grossen Speed Kadern der nächsten Saison. Die Athleten müssen dran bleiben, Geduld haben, auch mal wieder in der Basis des Weltcups, dem Europacup, starten. Athleten wie Alessio Miggiano (ehemaliger Athlet des RLZ Hoch-Ybrig) haben viel Potential. Es heisse jetzt: Dranbleiben und weiterarbeiten. Es werden nicht alle bis zur Weltspitze aufsteigen, aber Franz Heinzer ist sich sicher, dass viel Potential im aktuellen Swiss Ski Kader ist. Heinzer bleibt trotz des grossen Erfolgs als Trainer bescheiden: «Aus einem Ackergaul mache ich kein Rennpferd.» Urs Lehmann ergänzt gekonnt: «Aber Franz macht auch aus einem Haflinger ein Rennpferd.»

Urs Lehmann gibt einen positiven Ausblick auf die nächsten Saisons. Die Schweiz surft auf einer Welle, und diese müssen wir jetzt geniessen und so lange wie möglich oben stehen bleiben. Lange haben die Schweizer bei den Österreichern kopiert. Jetzt kopieren sie uns! Wir müssen weiter hungrig bleiben, weiter wachsen. Doch Urs Lehmann ist bewusst, irgendwann werden auch wir von der Welle fallen, das gehört dazu. Dann geht es wieder an die nächste grosse Welle. Lehmann bedankt sich bei der regionalen Stufe. Die harte Arbeit im RLZ ist das Fundament, und ohne das Fundament hält der Bau nicht.
Alex Abegg, Cheftrainer der U16 des RLZ Hoch-Ybrig, ist stolz auf seine Schützlinge. Er hebt die guten Resultate an den Interregions- und Nationalen Rennen hervor, dort konnten verschiedene Rennfahrer und -fahrerinnen glänzen. Auch nennt er den direkten Aufstieg von Jill Kälin (SC Einsiedeln) ins Nationale Leistungszentrum, der ersten Stufe der Swiss Ski Kader. Alex Abegg übergibt seine Funktion nun an Moritz Waibel, welcher mit seiner Mannschaft bereits voll in den Vorbereitungen der neuen Saison steckt.
