Das RLZ Hoch-Ybrig kann auf einen tollen Renntag zurückschauen. Auf der Heimpiste gelangen mehreren Athleten Top10 Leistungen.
Am Samstag standen zwei Super-G auf dem Programm. Wetterbedingt wurde die SM vom Freitag auf den Samstag verschoben. Zuerst fand die U16-Schweizermeisterschaft statt. Unser Trainer Alex Abegg setzte den Kurs. Bei den Mädchen gewinnt Romina Burkhard mit 31 Hundertstel Vorsprung. Dario Fuchs verpasst bei den Knaben um 8 Hundertstel knapp das Podest. Yannick Feusi wird guter Siebter, Leo Leihener Zehnter.
Um 12:30 Uhr starteten die Athleten zum Nationalen Vergleich. Die Piste war bereits deutlich weicher im Vergleich zum Morgen. Romina Burkhard fährt auf den undankbaren vierten Platz. Nur 2 Hundertstel fehlen ihr auf die Bronzemedaille. Bei den Knaben ist Yannick Feusi der schnellste Athlet des RLZ Hoch-Ybrig. Er wird guter Sechster.
Die Fotos des gesamten Renntages sind HIER verfügbar.
Bericht von Thomas Bucheli
«Schwyzer» holt sich Schweizermeistertitel
Die nationalen Alpinjugendmeisterschaften konnten in Hoch-Ybrig erfolgreich über die Wettkampfbühne gehen.
Thomas Bucheli
Am Samstag stand der nationale JO-Nachwuchs der Alpinen auf der Sternen-Rennpiste in zwei nationalen Vergleichen im Einsatz. Vorerst wurden die Schweizer U16-Super-G vergeben und später standen allesamt noch in einem nationalen Vergleich in der gleichen Disziplin im Einsatz.
Als Sieger der Schweizermeisterschaften in der Speeddisziplin gingen Romina Burkard vom Skiclub Hausen am Albis und Noah Gisler, der Urner in Diensten des regionalen Leistungszentrums (RLZ) Schwyz, hervor. Ferner fuhr Alina Meier aus Morgarten auf den guten achten Platz. Dario Fuchs aus Euthal musste sich mit dem unliebsamen vierten Schlussrang begnügen. Auf Bronze verlor der junge Skirenncrack lediglich 0,08 Sekunde.
Gisler doppelt nach
Der «Schwyzer» vom Swiss-Knife-Valley-SkiTeam dominierte bei seinem nationalen Triumph mit einem Vorsprung auf den zweitplatzierten Berner Igor Salvetti von mehr als einer Sekunde. «Im SM-Rennen wusste ich, dass mir der Lauf perfekt gelungen ist, habe trotzdem nicht erwartet, dass ich gleich mit einem solch grossen Vorsprung gewinnen würde.» Im zweiten Einsatz hätte er mehrere kleine Fehler gehabt. «Ich dachte nicht, dass ich wieder gewinnen würde.» Zudem kenne er diese Strecke inzwischen sehr gut und fühle sich darauf wohl, so der Zweifach-Dominator Noah Gisler. Sehr zufrieden über die Leistungen seiner Schützlinge zeigte sich auch der RLZ Schwyz-Cheftrainer Heinz Gisler. Im zweiten nationalen Vergleich holten sich Lara Bianchi aus Obersaxen und wiederum Noah Gisler die Bestzeiten.
Speedrennen in Hoch-Ybrig
U16-Super-G-SM, Mädchen: 1. Romina Burkard (Hausen am Albis) 53.00. 2. Lara Bianchi (Obersaxen) 0.31 zurück. 3. Elin Würsch (Beckenried) 0.33. Ferner: 8. Alina Meier (Unterägeri) 1.13. 13. Elin Trütsch (Einsiedeln) 1.58. 15. Lea Auf der Maur (Sattel) 1.92. 34. Jill Kälin (Einsiedeln) 3.33. – Knaben: 1. Noah Gisler (RLZ Schwyz) 51.19. 2. Igor Salvetti (Silvaplana) 1.09. 3. Joel Küng (Diemtigtal) 1.38. 4. Dario Fuchs (Drusberg) 1.46. Ferner: 7. Yannick Feusi (Feusisberg) 1.61. 27. Gian Epp (RLZ Schwyz) 2.49. 32. Dave Kälin (Einsiedeln) 2.58. 39. Maxime Pedrazzi (Altendorf) 2.79. 47. Morris Mächler (Altendorf) 3.48. 58. Maximilian Patkovic (Schwyz) 4.10.
Nationaler Vergleich, Super-G, Mädchen: 1. Lara Bianchi (Obersaxen) 54.34. 2. Minna Bont (Lenzerheide) 0.07 zurück. 3. Lia Elsa (Grüsch-Danusa) 0.66. Ferner: 7. Alina Meier 1.28. 15. Lea Auf der Maur 2.13. 30. Jill Kälin 3.27. – Knaben: 1. Noah Gisler 52.73. 2. Valerio Baracchi (Grüsch-Danusa) 0.43. 3. Leandro Schmid (Vals) 0.79. Ferner: 6. Yannick Feusi 1.33. 16. Dario Fuchs 1.89. 18. Gian Epp 1.98. 26. Maxime Pedrazzi 2.45. 33. Dave Kälin 2.93. 38. Morris Mächler 3.18. 43. Maximilian Patkovic 3.41.