Bericht von Thomas Bucheli zum FIS-Children-Cup und Ryan Reichmuth
Im internationalen U16-Teilnehmerfeld in Italien konnte ein Schwyzer Rennläufer gut mithalten.
Thomas Bucheli
An den inoffiziellen alpinen Jugend-Weltmeisterschaften – dem Alpecimbra FIS-Children-Cup – im italienischen Folgaria konnte ein Schwyzer Athlet erfolgreich mithalten.
Ryan Reichmuth vom regionalen Leistungszentrum Hoch-Ybrig fuhr zum Rennauftakt im Slalom auf den guten elften Schlussrang. Noch besser lief es seinem Landsmann Mathieu Glassey. Der Walliser belegte den ausgezeichneten Bronzeplatz. Im Riesenslalom lief es dann für den Skirennläufer vom Skiclub Drusberg nicht mehr optimal. Ryan Reichmuth musste sich mit dem 38. Platz begnügen.
Glassey wurde Zweiter
Mathieu Glassey überzeugte ein weiteres Mal und wurde 0,06 s hinter dem norwegischen Sieger Elias Kvael Zweiter. Der FIS-Children-Cup, welcher bis 2016 Trofeo Topolino hiess – stellt in vielen Fällen für die Teilnehmer das erste Rennen dar, in welchem die zukünftigen Stars erstmals international in Erscheinung treten. Zu den Teilnehmern gehören spätere Olympiasieger und Weltmeister. Organisiert wurden die Rennen unter der Aufsicht des italienischen Wintersportverbandes FIS und des Weltskiverbandes FIS.
U16-Knaben, Slalom: 1. Alex Silbernagel (Ita) 1:24,06. Ferner: 3. Mathieu Glassey (Arpettaz) 1:24,30. 11. Ryan Reichmuth (Drusberg) 1:25,87.- Riesenslalom: 1. Elias Kvael (Nor) 1:46,68. 2. Mathieu Glassey 1:46,74. Ferner: 38. Ryan Reichmuth 1:53,75.